Bitte beachte: Ich befinde mich derzeit noch in Ausbildung zur psychosozialen Beraterin. Ich habe in meiner mehrjährigen Ausbildung den Punkt erreicht, an dem ich psychosoziale Beratungsleistungen anbieten kann und darf. Für die Vervollständigung meiner Ausbildung fehlt mir weitere Praxiserfahrung, die ich durch mein Beratungsangebot sammle. Alle meine Dienstleistungen erbringe ich unter Supervision durch eine erfahrene Supervisorin, die mich berät und mit der ich meine Tätigkeit reflektiere. Die Supervisorin ist bei meiner Tätigkeit aber nicht persönlich anwesend - d.h. du hast es immer nur mit mir zu tun.
Aufgrund dieser Einschränkungen biete ich meine Beratungsleistungen sehr günstig an und verrechne nur einen Kostenbeitrag für Material (Papier, Farbe, etc) und andere Selbstkosten.
Angebot und Kosten
Ich biete folgende Beratungsleistungen aus dem Bereich der psychosozialen Beratung, der Lebens- und Sozialberatung und des Kreativtrainings an. Details und Kosten siehe weiter unten. Alle Gespräche und Beratungsleistungen sind vertraulich und unterliegen einer Schweigepflicht (siehe auch FAQs):
- Diplomprojekt "Verlusterfahrung durch Trennung oder Tod (Verlust verarbeiten)" (kostenlos, für Frauen, beschränkte Teilnehmerzahl) - Anmeldung hier
- Psychosoziales Beratungsgespräch
- Traum-Besprechung
- Mal- und gestaltungstherapeutische Entspannungsübungen
- Kreativ-Workshop
- Kunst-Ausflug zur Selbstreflexion
Diplomprojekt "Verlusterfahrung durch Trennung oder Tod (Verlust verarbeiten)"

Im Rahmen meiner Ausbildung führe ich ein Diplomprojekt durch, in dem ich mit Teilnehmerinnen das Thema "Verlust" bearbeite.
Konkret geht es darum, wie man sich nach einer Verlusterfahrung selbst stabilisieren kann. Wir wenden in Gruppensitzungen die Methoden der Mal- & Gestaltungstherapie an und arbeiten in der Natur.
Von Mai bis Oktober 2025 werden ca. alle 2 Wochen Termine stattfinden. Es ist empfehlenswert, wenn Teilnehmerinnen möglichst viele Terminen in Folge besuchen.
Schnuppertermine am 18.04. und 25.04.2025 um 17:00 Uhr.
Beschränkte Teilnehmerzahl!
Anmeldung zur Teilnahme bis Ende April 2025! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ziel: | Verlust verarbeiten, Verlusterfahrungen verstehen |
Teilnahme möglich für: | Frauen |
Ausgestaltung: | Gruppenerfahrung. Gruppe bis 5 Frauen. |
Umfang: | Regelmäßig alle 2 Wochen am Freitag ab 17:00 Uhr. (Nicht alle Termine müssen besucht werden.) |
Dauer pro Termin: | 1-2 Stunden |
Kosten: | Kostenlos |
Psychosoziales Beratungsgespräch
mit mal- und gestaltungstherapeutischen Übungen

Wir besprechen dein Anliegen und machen darauf zugeschnittene Übungen, die dir helfen, deine Situation besser zu verstehen und neue Wege zu finden, mit ihr umzugehen.
Du erhältst:
- Neue Ansätze zu Problemen in Schule, Arbeitswelt, Familie und Alltag
- Klarheit vor wichtigen Entscheidungen
- Steigerung deines Selbstwerts
- Hilfe im Umgang mit Ängsten
- Unterstützung bei der Bewältigung von Krisen und Traumata
- Trauerbegleitung
Ziel: | Hilfe bei Problemen |
Geeignet für: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder |
Umfang: | 1 oder mehrere Termine, je nach Bedarf |
Dauer pro Termin | 50 Minuten |
Kosten pro Termin: | Bis Juni 2025 kostenlos, danach EUR 20,- Selbstkostenbeitrag |
Traum-Besprechung

Besprechung wiederkehrender oder aufwühlender Träume. Besprechung von Träumen aus deinem Traumtagebuch.
Du erzählst deinen Traum. Wir identifizieren archetypische Elemente, die in den Träumen vieler Menschen vorkommen und die oft eine ähnliche Bedeutung haben.
Durch bildhafte Darstellung von Traumszenen und durch gezielte Fragen lassen wir unterbewusste Hintergründe deiner Träume an die Oberfläche kommen, und du verstehst besser, warum du das träumst, was du träumst.
Wiederkehrende sowie beunruhigende Träume können analysiert, verstanden und aufgearbeitet werden.
Ziel: | Träume aufarbeiten und interpretieren |
Geeignet für: | Erwachsene |
Umfang: | 1 bis 2 Termine pro Traum |
Dauer pro Termin | 50 Minuten |
Kosten pro Termin: | Bis Juni 2025 kostenlos, danach EUR 20,- Selbstkostenbeitrag |
Mal- und gestaltungstherapeutische Entspannungsübungen

Verschiedene kreative Übungen in meinem Arbeitsraum oder in der freien Natur bieten dir einen Ausgleich zum Alltag. Die kreative Betätigung ist unterhaltsam und macht Freude. Gleichzeitig bekommst den Kopf frei.
Wir besprechen deine Bedürfnisse und wählen eine dazu passende Übung, zum Beispiel:
- Achtsamkeits-Spaziergang in der Natur und künstlerisches Verarbeiten der Eindrücke
- Freies Malen in meinem Arbeitsraum
- Arbeiten mit Ton
- Gestaltungsübungen in und mit der Natur
- Imagination (Malen zu einer Impulsgeschichte; inkl. Nachbesprechung)
- uvm
Auch zur Burnout Prävention geeignet.
Ziel: | Entspannung, Freude, Ruhe |
Geeignet für: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder. Auch für Gruppen bis 5 Personen geeignet. |
Umfang: | 1 Termin pro Übung |
Dauer pro Termin | ca. 2 Stunden |
Kosten pro Termin: | Derzeit nur Ersatz von Materialkosten (EUR 5,-) |
Kreativ-Workshop

Workshop um deine Kreativität zu fördern und neue künstlerische Ausdrucksformen kennenzulernen.
Jeder Workshop ist einer bestimmten Gestaltungstechnik gewidmet (z.B. "Malen mit Gouachefarbe" oder "Collagen gestalten"). Du experimentierst unter Anleitung mit der Gestaltungstechnik und lernst ihre Möglichkeiten kennen.
Abschließend werden die entstandenen Werke vorgestellt und gemeinsam besprochen. (Dieser Teil ist optional. Du musst nicht darüber sprechen, wenn du nicht willst.)
Ziel: | Kreativität fördern. Techniken lernen. |
Geeignet für: | Erwachsene, Jugendliche, Kinder. Auch für Gruppen bis 5 Personen geeignet. |
Umfang: | 1 Termin pro Workshop |
Dauer pro Termin | ca. 4 Stunden |
Kosten pro Termin: | Derzeit nur Ersatz von Materialkosten (EUR 10,-) |
Kunst-Ausflug zur Selbstreflexion

Jeder Ausflug ist einem konkreten Thema gewidmet, zu dem wir eine Ausstellung oder ein Museum besuchen. Ich gebe Impulse zu einzelnen Exponaten. Jeder Teilnehmer ist auf seine Emotionen, Gedanken und Reaktionen konzentriert und hält seine zentralen Empfindungen noch vor Ort graphisch fest.
Danach oder an einem Folgetermin kehren wir in meinen Arbeitsraum zurück. Dort besprechen wir aus der zeitlichen und räumlichen Distanz die erstellten Skizzen und Empfindungen. Wir tauchen ins Unterbewusste ein und fördern die Selbstreflexion.
Aktuelle Termine
Termin | Thema und Ort |
---|---|
April 2025 | Auf Anfrage |
Samstag, 10. Mai 2025, 15:00 Uhr | Täuschung im Alltag (KHM Wien) |
Samstag, 07. Juni 2025, 15:00 Uhr | Träume träumen (Schallaburg) |
Ziel: | Selbstreflexion, Hilfe bei aktuellen Problemen |
Zielgruppe: | Erwachsene. Mehrere Teilnehmer werden in Gruppen bis 5 Personen zusammengefasst. |
Dauer der Veranstaltung: | ca. 3 Stunden |
Kosten: | EUR 20,- zzgl. deiner eigenen Eintritts- und Anfahrtskosten. |